Faser-Schrumpfschlauch Faser-Verbindungsschlauch

Faser-Schrumpfschläuche, die auch als Faser-Spleißschläuche, Fusionsschutzschläuche oder Spleißschutzschläuche bezeichnet werden, spielen eine entscheidende Rolle in modernen Kommunikationsnetzen. Diese speziellen Schläuche dienen dem Schutz und der Sicherung von Glasfasern und bilden eine dauerhafte und zuverlässige Schicht, die den rauen Umgebungsbedingungen in der Telekommunikation standhält.

Die Schrumpfschläuche haben folgende Eigenschaften:

  • Vernetztes Polyolefin und Heißschmelzmaterial mit einem Stab aus rostfreiem, verstärktem Stahl.
  • Bewahrt die optische Übertragungsleistung und bietet sicheren Schutz für die Spleißung von Lichtwellenleitern.
  • Einfache Installation zur Vermeidung von Faserschäden.
  • Dichtungsstruktur für zuverlässiges Spleißen bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen.
  • Feuchtigkeitsresistenz für verbesserten Schutz der Umwelt.
  • Durchsichtige Muffe zur einfachen Erkennung von Spleißen vor dem Schrumpfen.
  • Anpassbare Farboptionen für bequeme Installation und Identifizierung.
  • Erhältlich mit Einzelfasern und Faserbändern. Maßgeschneiderte Designs sind auf Anfrage erhältlich.

Erleben Sie den Komfort, die Zuverlässigkeit und die Leistung unserer Schrumpfschläuche, die speziell für Ihre Bedürfnisse beim Spleißen von Glasfasern entwickelt wurden.

Faser-Schrumpfschlauch: Schutz und Verstärkung von Glasfaserspleißungen

Schrumpfschläuche sind ein wärmeschrumpfendes Produkt. Wärmeschrumpfende Produkte sind Produkte, die, wie der Name schon sagt, schrumpfen, wenn sie Wärme ausgesetzt werden. Diese Produkte werden durch Strecken von Kunststoffen wie Polyolefin während des Produktionsprozesses hergestellt.

Der Schrumpfschlauch für Glasfasern ist eine wichtige Komponente zum Schutz von Glasfaserspleißverbindungen. Er besteht aus vernetztem Polyolefin, einem Heißschmelzrohr und einem Stahlstab. Dieses Rohr dient dem Schutz und der strukturellen Unterstützung von Glasfaserspleißungen. Wiederherstellung der Faserbeschichtung, um die mechanische Festigkeit im Bereich der Schmelzverbindung und die optischen Übertragungseigenschaften zu erhalten. Der innere Thermoschmelzschlauch aus einem hochwertigen Polymer sorgt für eine gleichmäßige und blasenfreie Schrumpfung. Das vernetzte Polyolefin bietet Temperaturbeständigkeit, Festigkeit und Dehnungseigenschaften. Der Stahlstab verhindert ein Verziehen und eine Beschädigung der inneren Faser während der Hochtemperaturerwärmung.

  • Stahlstange: Stabilisieren und schützen die Verbindung
  • Innerer Schlauch: Schrumpfung bei Erwärmung zur Herstellung der Verbindung
  • Äußeres Rohr: Schrumpfschlauch um die Stahlstange und das Innenrohr, um die Stahlstange und das Innenrohr fest zusammenzuhalten.

Schrumpfschlauch

Großer Einzelfaser-Wärmeschrumpfschlauch
Spleißschutzhülsen (nach dem Schrumpfen)VerschmelzungsrohreStahlstabPacken Sie
Äußerer Durchmesser (mm)Länge (mm)Innendurchmesser (mm)Länge (mm)Äußerer Durchmesser (mm)Länge (mm)Stück/Beutel
2.9±0.160±0.51.5±0.160±0.51.555100
2.9±0.145±0.51.5±0.145±0.51.540100
2.9±0.140±0.51.5±0.140±0.51.535100
Standard-Einfachfaser-Schrumpfschlauch
Spleißschutzhülsen (nach dem Schrumpfen)VerschmelzungsrohreStahlstabPacken Sie
Äußerer Durchmesser (mm)Länge (mm)Innendurchmesser (mm)Länge (mm)Äußerer Durchmesser (mm)Länge (mm)Stück/Beutel
2.6±0.160±0.51.5±0.160±0.51.255100
2.6±0.145±0.51.5±0.145±0.51.240100
2.6±0.140±0.51.5±0.140±0.51.235100
Kleiner Einzelfaser-Schrumpfschlauch
Spleißschutzhülsen (nach dem Schrumpfen)VerschmelzungsrohreStahlstabPacken Sie
Äußerer Durchmesser (mm)Länge (mm)Innendurchmesser (mm)Länge (mm)Äußerer Durchmesser (mm)Länge (mm)Stück/Beutel
2.4±0.160±0.51.4±0.160±0.5155100
2.4±0.145±0.51.4±0.145±0.5140100
2.4±0.140±0.51.4±0.140±0.5135100
2.2-2.345±0.51.2±0.145±0.5140100
Mikro-Einzel-Faser-Wärmeschrumpfschlauch
Spleißschutzhülsen (nach dem Schrumpfen)VerschmelzungsrohreStahlstabPacken Sie
Äußerer Durchmesser (mm)Länge (mm)Innendurchmesser (mm)Länge (mm)Äußerer Durchmesser (mm)Länge (mm)Stück/Beutel
1.5-1.625±0.50.6±0.125±0.50.625100
1.5-1.630±0.50.6±0.130±0.50.630100
1.5-1.635±0.50.6±0.135±0.50.635100

Eigenschaften

  • Hochwertiges Material: Hergestellt aus vernetztem Polyolefin, Heißschmelzrohren und rostfreiem, verstärktem Stahl (Quarz oder Keramik).
  • Dichtungsstruktur: Gewährleistet eine zuverlässige Spleißleistung in verschiedenen Temperatur- und Feuchtigkeitsumgebungen.
  • Transparentes Kunststoffrohr und Stab aus rostfreiem Stahl: Bietet Sichtbarkeit und Festigkeit zum Schutz von Fusions-Glasfaserspleißstellen.
  • Durchsichtige Muffe: Einfaches Erkennen von Spleißen vor dem Schrumpfen.
  • Wärmeaktiviertes Gedächtnis: Die Hülsen schrumpfen unter Hitzeeinwirkung zusammen, schließen die Luft aus und halten den Stab fest an seinem Platz.
  • Anpassbare Farboptionen: Wählen Sie bequem die Farbe des Glasfaser-Spleißschutzes für personalisierte Installationen.

Vorteile

  • Ausgezeichnete Hitzebeständigkeit: Die Schmelzspleißschutzhülse ist für hohe Temperaturen ausgelegt und sehr hitze- und flammenbeständig.
  • Langlebigkeit: Diese Rohre sind aus hochwertigem Material gefertigt, das einen hervorragenden Schutz für Glasfaserkabel bietet.
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit: Die Fusionsspleißschutzmuffe ist äußerst feuchtigkeitsbeständig und kann Kabel vor Wasser und anderen Flüssigkeiten schützen.
  • Einfach zu verwenden: Die Fusionsspleißschutzmuffe ist einfach zu installieren und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Geräte.
  • Erhält die optische Übertragungsleistung: Stellt sicher, dass die Übertragungsfähigkeit der optischen Faser erhalten bleibt.
  • Zuverlässiger Schutz: Bietet einen sicheren Schutz beim Spleißen.
  • Stressvermeidung: Verhindert wirksam die Beanspruchung der Spleiße während der Arbeit vor Ort und im Werk.
  • Schutz vor Abrieb: Schützt die empfindlichen Glasfasern vor Abrieb und sorgt dafür, dass die Spleiße intakt und sicher bleiben.
Faserschrumpfschlauch Langlebig und witterungsbeständig
Langlebig und witterungsbeständig

Funktion

  • Schutz der Kabel: Glasfaser-Schrumpfschläuche werden verwendet, um Kabel vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Hitze zu schützen. Diese Schläuche bieten eine zusätzliche Schutzschicht für das Glasfaserkabel, die dazu beitragen kann, die Lebensdauer des Kabels zu verlängern und seine Leistungsfähigkeit zu erhalten. Die Schläuche sind außerdem resistent gegen UV-Strahlen, die die Kabelmäntel mit der Zeit spröde werden lassen und Risse verursachen können.
  • Spleißen und Anschließen: Schutzhülsen für optische Fusionsspleiße werden häufig bei Spleiß- und Abschlussanwendungen verwendet. Wenn zwei Glasfaserkabel zusammengespleißt werden, wird ein Schrumpfschlauch verwendet, um die Spleißstelle vor äußeren Einflüssen zu schützen, die Signalverluste oder Schäden verursachen können. Das Gleiche gilt für Abschlusspunkte, an denen der Schlauch zum Schutz der freiliegenden Enden des Glasfaserkabels verwendet wird.
  • Isolierung: Die Schutzmuffe für optische Fusionsspleiße bietet eine hervorragende Isolierung für Glasfaserkabel. Sie dienen dazu, die Kabel vor externen Wärmequellen zu schützen, die Signalverluste oder Schäden verursachen können. Die Schläuche dienen auch dazu, das Eindringen von Wasser zu verhindern, das die Leistung des Kabels beeinträchtigen kann.
  • Reparatur: Die Schmelzspleißschutzmuffe wird zur Reparatur beschädigter Glasfaserkabel verwendet. Wenn ein Kabel beschädigt ist, wird der Schrumpfschlauch verwendet, um die beschädigte Stelle abzudecken und das Kabel vor weiteren Schäden zu schützen. Das Rohr trägt auch dazu bei, die Integrität des Kabels zu erhalten und Signalverluste zu verhindern.
Schutz von Faserverbindungspunkten
Schutz von Faserverbindungspunkten

Anmeldung

Das LWL-Schmelzschutzrohr findet breite Anwendung in verschiedenen LWL-Kommunikationsgeräten, wie Spleißkästen, Anschlusskästen, Verteilerkästen und Verbindungsdosen. Ihr Hauptzweck besteht darin, die Spleißstelle zu schützen und gleichzeitig die mechanische Festigkeit der Faser zu erhöhen. Durch die Minimierung des Risikos einer Beschädigung der Fasern während der Installation werden zuverlässige und dauerhafte Verbindungen gewährleistet. Außerdem ermöglicht die transparente Beschaffenheit des Rohrs eine einfache Visualisierung der Faserverschmelzung während des Spleißvorgangs.

Anwendung von Schrumpfschläuchen

  • Faseroptische Kabel: Schmelzspleißschutzhülsen werden bei der Herstellung von Glasfaserkabeln verwendet. Die Schläuche werden zum Schutz und zur Isolierung der Glasfaseranschlüsse und -spleiße verwendet. Der Schrumpfschlauch wird über den Stecker oder die Spleißung geschoben und dann erhitzt, um den Schlauch fest um den Stecker oder die Spleißung zu schrumpfen. Dadurch entsteht eine starke, schützende Dichtung, die das Eindringen von Feuchtigkeit, Staub und anderen Verunreinigungen in den Stecker oder die Spleißung verhindert.
  • Telekommunikation: Schmelzspleißschutzmuffe, die in der Telekommunikation zum Schutz und zur Isolierung von Glasfasersteckern und -spleißen verwendet wird. Sie werden in Anwendungen wie lokalen Netzen (LANs), Weitverkehrsnetzen (WANs) und Glasfasernetzen (FTTH) eingesetzt. Die Schläuche werden auch zur Reparatur beschädigter Glasfaserkabel verwendet und ermöglichen eine schnelle und einfache Behebung von Kabelbrüchen.
  • Datenzentren: Fusionsspleißschutzmuffen werden in Datenzentren zum Schutz und zur Isolierung von Glasfaseranschlüssen und -spleißen verwendet. Sie werden zum Anschluss von Servern, Speichergeräten und anderen Netzwerkgeräten verwendet und gewährleisten eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung. Die Rohre werden auch bei der Aufrüstung von Rechenzentren verwendet und ermöglichen die einfache Installation neuer Glasfaserkabel und -stecker.

Verpacken

Schrumpfschlauch

Verwendung des Fusionsschutzrohrs

Um den Fusionsschutzschlauch in einer Fusionsspleißmaschine zu verwenden, muss zunächst die Außenhaut des Glasfaserkabels abgezogen werden. Anschließend wird das Glasfaserkabel befestigt, wobei auf das Kernbündelrohr zu achten ist. Die optische Faser wird dann geschält und durch das Fiber Optic Fusion Protection Tube geführt, wobei darauf zu achten ist, dass die verschiedenfarbigen Fasern getrennt werden. Anschließend wird das Gerät eingeschaltet und der entsprechende Fusionsmodus ausgewählt. Die vorbereitete Glasfaserendfläche wird entsprechend der Faser geschnitten, und die Windschutzscheibe wird geöffnet, um die Faser aus dem Glasfaser-Fusionsspleißer zu entfernen. Die Fusionsspleißschutzhülse wird dann an die Stelle der Faserfusionsspleißstelle gebracht, in die Heizung gestellt und erhitzt. Nach dem Erhitzen wird die Faser aus dem Heizgerät entnommen und die gespleißte Faser in die Spleißwanne für Glasfasern gelegt. Die Faser wird an der Ablage, dem Spleißkasten, dem Anschlusskasten usw. befestigt. Schließlich ist der Vorgang abgeschlossen.

Schrumpfschlauch

Durch die Verwendung des Glasfaser-Schrumpfschlauchs während des Schmelzspleißprozesses werden die Integrität und Zuverlässigkeit von Glasfaserverbindungen verbessert und eine optimale Leistung in Kommunikationsnetzwerken gewährleistet.

wie man den faseroptischen Schrumpfschlauch verwendet

Spleißtyp

Einzelfaserfusion

Schrumpfschlauch-Durchmesser

1mm, 2mm, 3mm, 4mm, 5mm, 6mm, 7mm, 8mm

Wärmeschrumpfschlauch Länge

40 mm, 45 mm, 60 mm

Paket Menge

100 Stück/Packung

Installation Temperaturbereich

-45℃ bis 110℃ (-49°F bis 230°F )

Betriebstemperaturbereich

-45℃ bis 110℃ (-49°F bis 230°F )

Temperaturbereich für Lagerung/Transport

-45℃ bis 110℃ (-49°F bis 230°F )

Zugfestigkeit (MPa)

≥18 Mpa

Bruchdehnung (%)

700%

Längsschnitt Veränderung (%)

±5%

Dichte (g/cm2)

0,94 g/cm2

Durchschlagfestigkeit (KV/mm)

20KV/MM

Dielektrizitätskonstante

2,5max

Anmeldung

Einzelne Fusionsspleiße

Nach oben scrollen
Contact us