Bulk-Glasfaserkabel
- Preisvorteil bei Großbestellungen
- Vollständige Anpassung & niedriges MOQ akzeptiert
- Hochwertige Materialien
Mit Stahlband, Aluminiumband, Stahldraht und anderen bewehrte Faserkabel
Luftgeblasene Fasern und mikrogeblasene Faserkabel für eine schnelle Installation
Selbsttragendes Glasfaser-Luftkabel mit Aufhängeseil und 8er-Formen
Glasfaserkabel, die wasserdicht sind und unter Wasser, in Flüssen oder an Ufern verwendet werden
Oberirdisch verlegte Glasfaserkabel mit Masten und Zubehör
ADSS-Kabel mit allen verschiedenen Spannweiten, Adern, Ummantelungen und mehr
Direkt vergrabene Glasfaserkabel können direkt im Boden verlegt werden
Duct-Glasfaserkabel werden in Form von Leerrohren verlegt
Glasfaserkabel mit dicht gepuffertem Faserkern, meist für Innenräume und Verteilungen
Verbindung von Endnutzer und Verteilernetz mit FTTH-Zugang oder Drop Cable
Armierte Glasfaserkabel für den Innenbereich bestehen häufig aus fest gepufferten oder lose gepufferten Fasern mit Festigkeitsträgern und einem Innenmantel.
Glasfaser-Breakout-Kabel werden auch als Fan-out-Glasfaserkabel bezeichnet. Es handelt sich um eine Art von Glasfaserkabel, das zahlreiche Simplex-Fasern enthält, die jeweils einen eigenen Mantel haben und dann von einem einzigen gemeinsamen Mantel umhüllt werden.
Duplex-Glasfaserkabel ermöglichen eine bidirektionale Datenübertragung. Er ist eine gute Wahl für Anwendungen wie Telekommunikation, Workstations, Ethernet-Switches, Glasfaser-Switches und -Server sowie Backbone-Ports.
Simplex-Glasfaserkabel übertragen jeweils nur einen Lichtstrahl und eignen sich besser für Übertragungen über große Entfernungen.
Bergbau-Faserkabel sind eine spezielle Anwendung von Glasfaserkabeln im Bereich der optischen Kommunikation. Es handelt sich um ein optisches Kommunikationskabel, das in der Bergbauindustrie professionell eingesetzt wird.
Das taktische Faserkabel ist mit Schutz ausgestattet. Die robuste Konstruktion sorgt für größtmögliche Widerstandsfähigkeit und eignet sich ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen, in denen ein Aufstellen und Wiederauffinden erforderlich ist.
- Stecker-Konfiguration: LC, SC, ST, FC, MTRJ, MTP, APC, UPC und mehr.
- Jacke Typ: Indoor/Outdoor, gepanzert, Antenne, taktisch, Zip Cord, eng gepuffert und mehr.
- Mantel-Bewertung: Plenum & Riser Rated (OFNR / OFNP)
- Modalität: Multimode OM1, OM2, OM3, OM4 und Singlemode OS2
- Jede Länge, jede Faseranzahl: 1, 2, 4, 6, 8, 12, 24 & 48 Faserstränge (mehr verfügbar)
Herstellungsverfahren für Glasfaserkabel
Der Herstellungsprozess von Glasfaserkabeln besteht aus mehreren wesentlichen Schritten:
- Färben von Fasern: Anwendung von Farbcodes zur Unterscheidung einzelner Fasern.
- Bündelung von Fasern: Zusammenfassen von Fasern zu einem Kabelkern.
- Lose Röhrenfasern: Platzierung der gebündelten Fasern in einem Schutzschlauch.
- Fasern Verseilung: Das Anordnen der Fasern in einer bestimmten Konfiguration.
- Dämpfungsprüfung: Bewertung der Signalverlusteigenschaften der Fasern.
- Verpacken: Vorbereiten der fertigen Glasfaserkabel für den Versand.
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Produktion in einem Glasfaserkabelwerk komplizierter sein kann, aber diese Schritte bieten einen vereinfachten Überblick zum besseren Verständnis.
Haben Sie Probleme, das richtige Glasfaserkabel zu finden oder benötigen Sie weitere Hilfe?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte geben Sie uns nähere Informationen zu Ihrer Anwendung, damit wir Ihnen Produkte empfehlen können, die für Ihren Bedarf an Glasfaserkabeln geeignet sind.